Das Selbst-Element des Aprils ist das Yin Holz (die Blume, die flexible Pflanze), welches im Frühling erblühen möchte. Wenig Unterstützung und herausfordernde Bedingungen könnten sich mühsam anfühlen. Der April könnte als ein intensiver Monat empfunden werden, in dem wir uns unabhängig vom Aussen machen sollten. Vielmehr dürfen wir darauf achten, uns selbst Gutes zu tun. Hegen und pflegen wir unser Pflänzchen doch einfach selber, damit wir unabhängig von äusseren Umständen aufblühen können.
Herzensangelegenheiten könnten als ganz besondere Herausforderung wahrgenommen werden. Wie immer gilt es hinzuschauen und Wege zu finden, in der eigenen Balance zu bleiben ohne uns in Dramen zu verlieren.
Auch Themen des Versorgtseins an und für sich, nicht nur in Liebe und Beziehungen, sondern auch auf beruflicher Ebene könnten sich nun deutlicher zeigen. Vielleicht fühlen wir uns erschöpft, hinterfragen unsere berufliche Tätigkeit, empfinden unsere Pflichten als anstrengend und haben das Gefühl, einfach nicht vorwärts zu kommen. Möglicherweise erleben wir, dass unsere Leistung nicht entsprechend gewürdigt, gesehen oder wertgeschätzt wird.
Nutzen wir diese scheinbare „Stagnation“, um zu reflektieren. Warum mit aller Gewalt gegen den Strom schwimmen und unsere Kräfte vergeuden, wenn der Wind mal nicht in die gewünschte Richtung bläst. Der Weise begibt sich in das Auge des Tornados, hält inne und weiss, dass der Sturm vorüber ziehen wird und er stets selbst entscheidet, ob er sich freiwillig in ein „Drama“ begibt oder die augenscheinlich eher mühsamen Phasen gefühlter Widerstände als geschenkte Zeit wahrnimmt. Zeit, um zur Ruhe zu kommen und uns über über unsere Visionen beruflicher und beziehungsmässiger Natur klar zu werden, um dann, wenn die Zeit dafür gekommen ist, wie Phönix aus der Asche, mit ausgebreiteten Flügeln der Sonne entgegen zu fliegen.
Alles Liebe wünscht Euch Ute
(Ute Born www.fengshuiberatungen.ch)