Heute widme ich diese Zeilen meiner lieben Katze Luna, die mich fast neun Jahre lang auf wundervollste Weise begleitet hat.
Vielleicht erinnerst du dich an meinen letzten Blogbeitrag vom 09.09., in dem es um Vollendung und den Abschluss von Zyklen ging. Jeder von uns erlebt solche Momente individuell – und für mich war dieser September besonders intensiv.
Schon länger stand Veränderung in meinem Leben im Raum, und tief in mir hatte ich eine Ahnung: Wird meine Katze Luna diesen Weg mit mir gehen – oder nicht?
Der 09.09. – ein Wendepunkt
An diesem Tag spürte ich, dass etwas nicht stimmte. Sie atmete seit einigen Tagen schwer, und obwohl ich am nächsten Morgen mit ihr zum Tierarzt gehen wollte, hatte ich innerlich das Gefühl, dass es mehr als nur eine kleine Störung war.
Die Vorstellung, sie vielleicht einschläfern lassen zu müssen, war für mich ein Horror – denn Verlustangst begleitet mich seit meiner Kindheit.
Kindheitsspuren 🌱
Als ich fünf oder sechs Jahre alt war, erlebte ich extremes Heimweh. Man »verschickte« mich zur Erholung – schon dieses Wort klingt kalt. Doch Erholung war es keine: Ich weinte mich jede Nacht in den Schlaf. Mein Zwillingsbruder war in einer anderen Unterkunft, und die Einsamkeit schnitt tief.
In diesen Wochen fasste ich den Entschluss, nie wieder Heimweh zu fühlen – und schloss mein Herz ein Stück weit.
Viele von uns tragen Kindheitstraumata mit sich herum, die uns auch Jahrzehnte später noch prägen.
Und dann kommt ein Tier in unser Leben und öffnet uns. Ein Wesen, das uns zeigt, was bedingungslose Liebe bedeutet.
💖 Luna – ein Geschenk des Himmels
Luna begegnete mir 2017 in unserer Straße. Es war Liebe auf den ersten Blick – und allein das war schon ein Geschenk.
Manche mögen sagen: »ist doch nur eine Katze«. Doch für mich war sie ein Herzöffner der besonderen Art.
Sie war mein Jackpot: Sie brachte mich zum Lachen, schenkte Nähe und Wärme und brachte Tag für Tag mehr Ausgleich in mein Leben. Für mich war sie wie eine Heilerin, die sanft und still mein Inneres berührte.
Nicht nur ich erlebte das. Auch Freund:innen, Nachbar:innen und sogar Tourist:innen, die sie auf der Straße trafen, schlossen sie ins Herz. Besonders in der Corona-Zeit war sie für mich ein Anker – denn sie füllte die Distanz zwischen den Menschen mit Wärme und Präsenz.
Der Abschied 🌌
Am 10.09.25 wurde es mir klar: Die Tierärzte schüttelten beide den Kopf. Ich wusste, dass es Zeit war mich zu verabschieden.
Mit Lunas Tod habe ich noch einmal alte Wunden berührt – den Verlust meines Zwillingsbruders, meiner Eltern und einer meiner besten Freundinnen. Alles kam hoch, aber in einer neuen Dimension. Ich ließ den Tränen freien Lauf. Schmerzhaft, ja – und gleichzeitig heilend.
Denn diesmal erlebte ich es anders als früher: Ich umarme den Abschied.
Luna hat mich gelehrt, mein Herz zu öffnen – für nährende Verbindungen zu Mensch und Tier. Hinter der Trauer spüre ich tiefe Gefühle, die es wert sind, gelebt zu werden.
Leben und Sterben sind ein Zyklus, den wir annehmen dürfen, um das Abenteuer Erde in vollen Zügen zu zelebrieren.
Lunas »Pfotenabdruck« 🐾
Sie hat mir gezeigt, was es heißt, einfach nur zu sein – und dennoch so viel Liebe zu empfangen. Ohne große Laute, und doch verstanden von allen, die ihr begegneten.
Sie hat mich still gefragt:
- Wieso müht ihr euch so sehr ab, um geliebt zu werden?
- Wann fangt ihr endlich an, das zu tun, was euch wirklich Spaß macht & nährt?
- Was hindert euch daran, rechtzeitig zu kommunizieren, was ihr fühlt?
- Warum rechtfertigt ihr euch – statt einfach aus dem Herzen zu sprechen?
🌟 Zyklen vollenden – und Neues begrüßen
Abschiede gehören nicht nur zum Tod. Auch im Täglichen heißt es manchmal loszulassen – von Menschen, Orten und Mustern. Denn auch sie haben ihren Zyklus.
Und doch: Nach der Trauer öffnen sich magisch neue Türen.
Manchmal begegnen uns vertraute Menschen in neuer Tiefe.
Manchmal führen sie zu völlig neuen Erfahrungen, die unser Leben bereichern.
Lasst uns also offen für Veränderung bleiben – und unsere Verlust- und Bindungsängste sanft umarmen, bis sie sich nach und nach verabschieden.
Denn hinter jedem Abschied liegt eine Begrüßung. 🌸
Von Herzen💓Deine Nadja
Ach wie wunderschön!
Das gilt auch für unseren Lumpi, auch für ihn hast Du das ein bisschen geschrieben!
Danke
Lasst es Euch gut gehen im Katzenhimmel
Ohh nein und doch klingt es so, dass sie nicht lang hat leiden müssen. Danke für Deine tiefen Zeilen. Luna war eine ganz besondere; fast bis zum Hotel hat sie uns immer begleitet und uns gezeigt, was wichtig war, grad anstand und sich das genommen, was sie brauchte und zugleich war sie eine beobachtende, zurückhaltende, sehende … Danke, dass Du das Gehen von Luna mit uns geteilt hast und damit auch die Tränen. Du warst ihr die beste Begleiterin, die sie haben konnte. Es ist Zeit für Veränderung, für Wandel, für Transformation und wer weiß, Luna hat es auch gefühlt ….
Liebe Nadja,
Deine Zeilen haben mich sehr berührt und gleichzeitig machen sie mich sehr traurig. Aber Traurigkeit darf sein.
Und ich kann sie so sehr nachvollziehen. Denn ich habe Luna kennengelernt und sogar eine süße Nacht mit ihr verbracht, an die ich mich gerne erinnere.
Sie hat ihren Körper verlassen, aber ich bin überzeugt, dass sie dich weiterhin begleitet, nur auf einer anderen Ebene.
Fühle Dich herzlich umarmt,
Monika
Liebe Nadja, dein Text über Luna hat mich so sehr berührt. In meinem Leben spielen meine 3 Stuben- Tiger auch eine ganz wichtige Rolle und sind die besten Therapeuten, wenn mir das Herz ganz schwer wird, da ich gerade mit Ralfs letzter Lebensphase und seiner Demenz unglaubliche Belastungen durchmache…
Große Veränderungen bahnen sich an! komm mal auf einen Spaziergang vorbei
abrazo
Waltraud