Februar 2016 / Metall – Tiger

Das Chinesische Neujahr startet mit dem Metall – Tiger im Februar. Innerhalb der Säule ist eine Spannung zu spüren.
Das „Haus“ der Eltern und des Berufs wird aus der Reserve gelockt. Das Yang Metall rückt dem Yang Holz im Tiger auf die Pelle. Es geht darum sich aus der Komfortzone heraus zu bewegen und dem eigenen Wissen zu vertrauen.

Da steckt ein Potenzial im beruflichen Bereich, an das einige mit einer gewissen Aggressivität und Ungeduld heran wollen. Hier ist Balance zwischen Yin und Yang gefragt, damit es zu keiner Illusionswolke führt, die schnell verpufft. Extremer Aktionismus führt zu übereilten Entscheidungen.
Empathie und Ausgeglichenheit sind gute Begleiter.

Der Reisestern im Monat steht für Bewegung und freut sich auf „Synchronizität“, die zum richtigen Zeitpunkt, am richtigen Ort die Wunder des Lebens präsentiert.

Der Februar, der durch den Tiger in den Frühling geführt wird und somit in eine Aufbruchstimmung, wünscht sich einen Jahresbeginn der Herz und Verstand vereint.

Der Reichtum spielt das gesamten Jahr eine Rolle und die Weichen für die Art und Weise ihn in das eigene Leben zu ziehen werden jetzt gestellt. Klar ist, das Gewalt den Reichtum/ das Geld auf lange Sicht nicht halten kann.

Menschen mit einem enormen Wissen öffnen sich vermehrt. Das geschieht in Netzwerken, in denen sie spüren, das es sich um nachhaltige, ehrliche Projekte handelt und ein Umdenken in der Welt stattfindet. Erst dann sind sie bereit Ihre inneren Schätze zu teilen und aus dem „Safe“ zu holen. Der Tiger stellt sich jedem entgegen der ihm schaden will oder ist ein weiser und starker Unterstützer wenn er sich geborgen fühlt.

Sehen wir uns einmal den Elemente – Kreislauf an, so bringt Wasser Entspannung in die Monatssäule. Metall erzeugt Wasser, das dann Holz nährt.
Es auch mal Fließen lassen, der Intuition vertrauen und sich im nährenden Kreislauf auf eine leichte Umsetzung freuen (siehe Bild Schöpfungszyklus).

Ich wünsche Euch einen „positiv bewegten“ Start in das Chinesische Neujahr!

Herzliche Grüße,
Nadja

Schreibe einen Kommentar