Juli 2016 / Holz – Schaf

Das Schaf ist das dritte Tier im Feuer – Sommertrio und bereitet uns mit seiner erdigen Energie auf den Übergang in die Metall Zeit vor, die im August beginnt.
Die Erdenergie ist im Juli sehr ausgeprägt durch den Erdbüffel im Tag. Es steht uns ein Monat der intensiven Verbindung zur Erde bevor.

Da knistert es auf einer ganz besonderen Art zwischen dem Tages- und dem Monatstier. Eine Opposition und eine sogenannte Dissonanz erschaffen eine Spannung mit der es sorgsam umzugehen heißt. Auf gesundheitlicher Ebene werden in diesem Monat die Milz / Bauchspeicheldrüse (Yin Erde) angesprochen.

Hier kann über die Ernährung darauf geachtet werden, dass wir unser Erdelement in Balance halten. Die Bauchspeicheldrüse steht auch für die Eigenliebe und die bewusste Verbindung zu sich selbst.

Herrscht eine Disharmonie ist das Verlangen nach Süßem stark. Hier kann darauf geachtet werden, dass über natürliche Nahrungsmittel dieser Ausgleich geschaffen wird. Lieber Finger weg von zu viel weißem Zucker und Weißmehl.

Der Büffel im Tag neigt dazu etwas stur mit dem Monatsschaf umzugehen. Das Schaf ist ja eher ein friedlicher Genosse und fühlt sich bedrängt von diesem robusten Tier. Der Büffel möchte mit seinem Arbeitsdrang und seiner Ausdauerfähigkeit auf die Berufssäule oder auch dem Elternhaus Druck ausüben. Vor allem aus akademischer Sicht möchte er hier mit Rat und Tat zur Seite stehen und geht dabei etwas grob vor.

Der Monat Juli (Holz – Schaf) steckt in einer Leere und kann mit Druck und übermäßigem Wollen gar nichts anfangen.

Lassen wir doch im Juli etwas Entspannung einkehren und in der Urlaubszeit bewusst auf das Miteinander achten. Streit heißt es mit Mitgefühl zu begegnen und den zugeworfenen Ball einfach liegen zu lassen.

Der Beginn der Urlaubszeit ist häufig eine Herausforderung für Familien. Auf einmal sind sie 24 Stunden miteinander unterwegs und teilweise überfordert. Dann noch das Reisen ins Ausland, das ein anderes Klima und ein ungewohntes Umfeld mit sich bringt.
Hier bittet das Schaf sich immer wieder eigene Ruhezeiten zu gönnen um auch wirklich bei sich bleiben zu können.

Der Büffel und der Hahn in der Stunde mögen sich und schaffen kreativen Raum für einen genussvollen Juli. Hier wird noch einmal bestätigt, wie gut es ist, sich seiner eigenen Bedürfnisse klar zu werden und weniger darauf zu warten, dass das äußere Umfeld für die eigene Zufriedenheit verantwortlich ist.

Ich wünsche Euch einen Juli, der Euch in einen genussvollen & entspannten Sommerurlaub begleitet.

 

Viel Spaß,
Nadja

 

P.S. Wer sich für die 5 Elemente und die Chinesische Medizin interessiert, diesen Bericht über die Milz habe ich im Internet gefunden. http://www.shenmen-institut.ch/pdf/Das%20Yin%20Organ%20Milz.pdf

 

 

Schreibe einen Kommentar