Die Schlange ist das Impulstier des Sommers und leitet die feurige Jahreszeit ein. Begleitet wird es in diesem Mai von dem Yin Metall. (Berechnung nach MEZ, Tagesbeginn am 05.05.15 um 20:52)
Als Impulstier gibt die Schlange Inspiration und die Kraft für Neuanfänge. ”Alles neu macht der Mai” heißt ein Sprichwort und beflügelt uns.
Dieser Monat bietet uns eine interessante Konstellation, denn auch der Tag steht unter dem Binom 18 der Metall Schlange. Bevor wir in den neuen Monat starten heißt es innezuhalten und sich Gedanken zu machen womit ich denn neu beginnen möchte. Der symbolische Stern F1 weist auf große Unterstützung hin, wenn der Kontakt zum eigenen Inneren vorhanden ist. Die Impulse kommen aus der Intuition und dem Verständnis, dass alles miteinander verbunden ist.
Die Qi-phase im Tag und im Monat deutet darauf hin Prioritäten zu setzen und aus der Mitte heraus zu agieren. So kann die Kraft nutzvoll eingesetzt werden ob gesundheitlich, partnerschaftlich oder beruflich.
Auf geistiger Ebene zeigt eine Opposition von Yin Metall auf Yin Holz, dass wir uns noch mehr für den wahren Reichtum öffnen dürfen, der ohne Druck und Ängstlichkeit in unser Leben fließt. Lunge und Leber werden hier angesprochen, die feinstofflich unter Anspannung stehen.
Bildlich steht es für ein freies Atmen und dem Filtern von Lebenserfahrungen.
Im Frühling haben viele ihre Leber durch entsprechende Ernährung und Bewegung entlastet. Nun kann der Monat Mai mit neuem Schwung begonnen werden und ein neuer Filter gewählt werden.
Mit welchen Dingen will ich meine Leber erfreuen?
Was lasse ich ab jetzt in meiner Welt Wirklichkeit werden? Welche Erfahrungen erreichen mich durch den neuen Filter noch? Wo kann ich mich anders ausrichten und mein Denken, Fühlen und Handeln ins Positive verändern? Welche Informationen wähle ich für meine Zellen und verändere somit ihre Struktur, damit es mir gut geht und ich mich rundum wohl fühle?
Es steht uns schon lange alles für ein glückliches Leben zur Verfügung, doch haben wir es durch unsere verstaubte Brille gar nicht gesehen. Diesen Mai heißt es die Gläser zu putzen um Sehen und Erkennen zu können.
Die Schlange ist eine Seherin und bringt uns ihre Weisheit näher.
Ich wünsche Euch einen Mai der Euch erblühen lässt!
Liebe Grüße,
Nadja
P.S. Hier noch einiges über das Krafttier Schlange:
http://www.schamanische-krafttiere.de/krafttier-schlange.html
Schlangen symbolisieren Unendlichkeit und Dualität, spiegeln zugleich aber auch die Rhythmen und Gesetze der Natur wider. Da die Schlange – so wie die Natur – sowohl zerstören, als auch erschaffen (Häuten, Gift) kann, steckt in der Schlange nicht nur schöpferisches Potenzial, sondern auch etwas Göttliches. Menschen mit dem Krafttier Schlange sind aufgefordert dieses Potenzial zu nutzen und nicht verstauben zu lassen. Schlangen-Medizin ist ein machtvolles Instrument, das mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Es ist jetzt an der Zeit, das eigene Selbst und die eigene Macht zu erkennen und zu leben – jedoch ohne sie zum Nachteil Anderer einzusetzen. Die Schlange als Krafttier hilft die nächste Entwicklungsstufe zu erreichen und Lebensabschnitte hinter sich zu lassen, um von vorne anzufangen. Ist die Schlange Ihr Krafttier, dann haben Sie in ihr eine weise Heilerin und kraftvolle Beschützerin gefunden, die Ihnen beim haushalten der persönlichen Lebensenergie hilft. Die Lektion hinter der Schlangen-Medizin ist das Gleichgewicht zu wahren. Manchmal muss man ein wenig schlängeln, um sein Ziel zu erreichen oder Hindernissen auszuweichen, manchmal muss man ihnen allerdings auch in die Augen sehen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Die Schlange als Krafttier sagt Ihnen, dass Sie auch mal “Nein” sagen und auch bissig oder giftig sein dürfen, wenn die Situation es erfordert. Doch vergessen Sie nie: Die Schlange ist weder gut noch böse, denn sie ist ein Spiegel des eigenen Selbst. Sie zeigt Ihnen, was oder wer wirklich in Ihnen steckt, was erlöst und was endlich gelebt werden will. Folgen Sie der Schlange, dann wird sie Sie zu Ihrem wahren Ich führen, damit Sie endlich Sie selbst sein können.