Viele von uns meinen, dass wir im neuen Jahr sofort Vollgas geben müssen, denn wir haben schließlich in der Silvesternacht einiges an Neujahrswünschen in den Äther geschickt.
Einige haben den Kopf schon so mit einer Agenda für 2022 voll, dass einem der Schädel dröhnt.
Vorsätze zu haben ist sicherlich etwas Schönes und Motivierendes, doch wenn es dann sofort in einen mega Stress ausartet, heißt es STOPP!
Vor allem in diesem Jahr ist hier Achtsamkeit empfehlenswert. Das Büffeljahr neigt sich dem Ende zu und zum Abschluss bekommt er Besuch seines kosmischen Zwillingsbruders, um für einen ErdenAugenblick alle Tätigkeiten niederzulegen.
Das Arbeitstier
Der Büffel ist schon ein ganz ordentliches Arbeitstier und in 2021 wurde einiges umgepflügt, um das Beste aus der Situation herauszuholen.
Bei einigen hat sich dabei doch eine ziemliche Erschöpfung breitgemacht. Vor allem diejenigen, die in ihrem Horoskop auch das Schaf und den Hund haben (Dissonanz), konnten sich über anspruchsvolle Zeiten kaum beschweren.
Viele von uns haben zum Glück die Zeiten genutzt um sich selbst klarer zu werden wie das Leben für sie ab jetzt sein darf. Frei von Ängsten und Zwängen, die wir uns auch selbst häufig auferlegen.
Je nach persönlicher Lebenslage erhielt das vergangene Jahr einen ”GefühlsWert“ und dabei spielte die eigene Wahrnehmung eine entsprechende Rolle.
Bei all den Herausforderungen gab es diese vielen schönen Momente, die das Herz haben hüpfen lassen.
In meiner Welt waren es die einfachen, naturverbundenen und menschlichen Augenblicke, die den Unterschied machten.
Wie ging es Dir im Büffeljahr?
Also ich hatte körperlich einiges loszulassen.
Meine gute Laune konnte ich mir dabei zum Glück bewahren und ich hielt die Gedanken hoch, dass alles was ich heute friedlich löse, mir ein freieres morgen erschafft.
Ab dem 05.01. macht sich eine, vielleicht sogar wohltuende Leere breit, die uns hilft einfach nur durchzuatmen und uns auf positive Aussichten zu freuen.
Die Segel stehen still – Eine Patt Situation
Nun heißt es also noch einmal sein Schiff im Auge des Tornados ruhig zu halten und aufzuhören wie ein Berserker zu malochen. Ob nun körperlich, mental oder seelisch.
In der Tiefe tut sich bereits einiges, um das neue Jahr des Wasser Tigers einzuläuten. Doch bis zum Februar braucht es eine souveräne äußere Ruhe, damit sich die innere Dynamik des neuen Jahres weise entfalten kann.
Die Knechtschaft beenden
War ein guter Hinweis einer lieben Freundin. Das passt zu dem Büffeljahr und nun haben wir mit dem kosmischen Zwillingsbruder die Chance unsere eigene Knechtschaft zu entlarven und aufzulösen.
Dabei helfen uns zwei Tiere im Chart, die voller spiritueller Dynamik darauf warten, dass wir JA zu uns und unserer Freiheit sagen. Das Pferd und die Schlange, das Yin – Yang Paar des Feuers, helfen uns zu erkennen wo zu viel einfach zu viel ist.
Der Büffel tut sich schwer zu kommunizieren und versteckt sich lieber hinter seiner dicken Haut. Das Pferd und die Schlange reden dafür um so lieber. Sie erreichen die Herzen der zwei Büffel im Januar Chart. Die Leere fühlt sich auf einmal gut an, denn sie wird mit Gedankenblitzen erfüllt, die Hoffnung und Zuversicht bringen.
Wir wissen gerade nicht wann die Maßnahmen genau vorbei sein werden, wann das Finanzsystem umstrukturiert wird oder welche Informationen wir als nächstes erhalten.
Doch eines spürst Du bestimmt auch. Es ist Zeit die äußere und innere Knechtschaft zu beenden.
Meisterschaft leben
Ist die Einladung für das Jahr 2022, das Dir viel offenbaren wird. Der Wasser Tiger steht schon in den Startlöchern mit einem interessanten Chart. Die einen sagen vielleicht einseitig, die anderen nennen es Genialität.
Was wir daraus machen?
Wir werden es erleben. Auf jeden Fall bleibt es spannend.
Vielen Dank für die wundervollen Inspirationen, liebe Nadja. Ich darf wieder viel davon in mein Herz nehmen und umsetzen.
Liebe Nadja
Ja, vielen Dank für die schönen Worte und Hinweise und Anregungen. Ich möchte noch hinzufügen den Humor und das Lachen zu pflegen. Einfach die Mundwinkel nach oben; das Gehirn kann nicht unterscheiden, ob man gerade ehrlich lächelt oder nur so tut. Doch man fühlt sich einfach besser.
Ganz liebe Grüße aus Untermarchenbach
und sei liebevoll gedrückt. Rita